- Interessenverflechtung
- переплетение интересов
Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. Г. В. Мясникова, И. Ф. Жданова. 2001.
Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. Г. В. Мясникова, И. Ф. Жданова. 2001.
Cellesche Zeitung — Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag Schweiger Pick Verlag Pfingsten GmbH Co. KG Erstausgabe 2. April 1817 (Zellescher Anzeiger) … Deutsch Wikipedia
DeWeZet — Die Deister und Weserzeitung (Dewezet) aus Hameln gehört zu den mittelgroßen Lokalzeitungen in Niedersachsen. Zusammen mit den Pyrmonter Nachrichten und der Nebenausgabe Bodenwerder der Dewezet erreicht das Blatt eine Auflage von 41.672… … Deutsch Wikipedia
Deister-Leine-Zeitung — Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag Philipp Aug. Weinaug Verlag und Neue Medien GmbH Erstausgabe 1885 … Deutsch Wikipedia
Deister- und Weserzeitung — Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag Deister und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH Co. KG … Deutsch Wikipedia
Dewezet — Die Deister und Weserzeitung (Dewezet) aus Hameln gehört zu den mittelgroßen Lokalzeitungen in Niedersachsen. Zusammen mit den Pyrmonter Nachrichten und der Nebenausgabe Bodenwerder der Dewezet erreicht das Blatt eine Auflage von 41.672… … Deutsch Wikipedia
Hildesheimer Allgemeine — Zeitung Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag Gebrüder Gerstenberg GmbH Co KG Erstausgabe 24. Juni 1705 … Deutsch Wikipedia
Hildesheimer Allgemeine Zeitung — Beschreibung deutsche Tageszeitung … Deutsch Wikipedia
Neue Deister-Zeitung — Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag Druck und Verlagshaus J. C. Erhardt GmbH Erstausgabe 1. Juli 1875 … Deutsch Wikipedia
Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung — Verlag C. Bösendahl GmbH Co. KG Erstausgabe 1873 Erscheinung … Deutsch Wikipedia
Schaumburger Nachrichten — Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag Schaumburger Nachrichten Verlagsgesellschaft mbH Co. KG Erstausgabe 1974 … Deutsch Wikipedia
Schaumburger Zeitung — Beschreibung Abonnement Tageszeitung Verlag … Deutsch Wikipedia